- ≈
- Pinnau
- W
- 555 cm 17.01.2021 22:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Pinnau
- W
- 499 cm 17.01.2021 22:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +8 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Krückau
- W
- 564 cm 17.01.2021 22:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +7 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Krückau
- W
- 495 cm 17.01.2021 22:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 636 cm 17.01.2021 22:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 472 cm 17.01.2021 22:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +11 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 548 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 427 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 471 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 452 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 445 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 467 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 465 cm 17.01.2021 22:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 428 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 364 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 465 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 520 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 472 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 471 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 492 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 487 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Pinnau
- W
- 142 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Stör
- W
- 549 cm 17.01.2021 22:20 (MEZ)
- Q
- 136 m3/s 17.01.2021 22:20 (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Rantzau
- W
- 27 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- ELBE
- W
- 201 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -79 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 194 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -86 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- ELBE
- W
- 133 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser -69 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 442 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -55 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 423 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -40 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 408 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -8 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 473 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Schlei
- W
- 486 cm 17.01.2021 22:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Schlei
- W
- 490 cm 17.01.2021 22:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Trave
- W
- 489 cm 17.01.2021 22:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -20 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 286 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide -95 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- ---
- W
- 414 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Rugenorter Priel
- W
- 481 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -14 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 453 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Arlau
- W
- 533 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- 1,69 m3/s 17.01.2021 22:30 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Lecker Au
- W
- 530 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- 1,85 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser -1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Sorge
- W
- 518 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Schwale
- W
- 56 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Pinnau
- W
- 106 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -14 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Stör
- W
- 167 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Mühlenau (Rellingen)
- W
- 39 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Jevenau
- W
- 155 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Düpenau
- W
- 35 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -3 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ohlau
- W
- 90 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser -7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 1203 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -12 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Arlau
- W
- 364 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- 4,4 m3/s 17.01.2021 22:30 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -10 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Eider
- W
- 446 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Schwartau
- W
- 143 cm 17.01.2021 22:20 (MEZ)
- Q
- 3,29 m3/s 17.01.2021 22:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Trave
- W
- 494 cm 17.01.2021 22:20 (MEZ)
- Q
- 11 m3/s 17.01.2021 22:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Füsinger Au
- W
- 494 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- 2,44 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Treene
- W
- 680 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -10 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Oldenburger Graben
- W
- 488 cm 17.01.2021 22:20 (MEZ)
- Q
- 0,92 m3/s 17.01.2021 22:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Oldenburger Graben
- W
- 139 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 647 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide -37 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 507 cm 17.01.2021 22:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide -2 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 517 cm 17.01.2021 22:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide -14 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 486 cm 17.01.2021 22:33 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +9 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 471 cm 17.01.2021 22:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +11 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 447 cm 17.01.2021 22:34 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +12 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 493 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 488 cm 17.01.2021 22:28 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 489 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 481 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nord-Ostsee-Kanal
- W
- 488 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 381 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide +26 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 440 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zur astronomischen Tide +27 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 368 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide +23 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Eider
- W
- 387 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +23 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 369 cm 17.01.2021 22:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +6 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 336 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide +11 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 352 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide +27 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 385 cm 17.01.2021 22:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 408 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +13 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 420 cm 17.01.2021 22:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +17 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 451 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide +24 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 489 cm 17.01.2021 22:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser -13 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 489 cm 17.01.2021 22:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 486 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -17 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 483 cm 17.01.2021 22:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zum Mittelwasser -20 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 487 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -16 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 484 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 486 cm 17.01.2021 22:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 486 cm 17.01.2021 22:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 484 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Ostsee
- W
- 486 cm 17.01.2021 22:32 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -20 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Trave
- W
- 490 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
steigt
- Diff. zum Mittelwasser -17 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 400 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +29 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 383 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +25 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 350 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide +25 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 362 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +31 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 432 cm 17.01.2021 22:22 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +25 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 339 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Elbe
- W
- 503 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +9 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Elbe
- W
- 473 cm 17.01.2021 22:31 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +10 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostsee
- W
- 488 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Stör
- W
- 528 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Norderbootfahrt
- W
- 434 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- 3,1 m3/s 17.01.2021 22:20 (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser +7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Tümlauer Sielzug
- W
- 472 cm 17.01.2021 22:20 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Westersielzug
- W
- 454 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Speicherbecken Miele
- W
- 369 cm 17.01.2021 22:15 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Staubecken Sommerkoog
- W
- 448 cm 17.01.2021 21:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Meentenstrom
- W
- 448 cm 17.01.2021 22:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Treene
- W
- 454 cm 17.01.2021 22:20 (MEZ)
- Q
- 2,34 m3/s 17.01.2021 22:20 (MEZ)
steigt
- Diff. zum Mittelwasser +4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostersielzug
- W
- 449 cm 17.01.2021 22:20 (MEZ)
- Q
- 0,53 m3/s 17.01.2021 22:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 478 cm 17.01.2021 22:20 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Soholmer Au
- W
- 563 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- 5,81 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
steigt
- Diff. zum Mittelwasser +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Treene
- W
- 710 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- 6,73 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Bille
- W
- 53 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Bille
- W
- 1284 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Trave
- W
- 727 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Alster
- W
- 111 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +37 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Schmalfelder Au
- W
- 756 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +16 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Osterau
- W
- 74 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +10 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Bramau
- W
- 183 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +21 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 642 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +12 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Steinau
- W
- 1324 cm 17.01.2021 21:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +14 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Bramau
- W
- 197 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Miele
- W
- 398 cm 17.01.2021 22:20 (MEZ)
- Q
- 1,91 m3/s 17.01.2021 22:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Krückau
- W
- 86 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- 0,97 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser 0 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Bongsieler Kanal
- W
- 428 cm 17.01.2021 22:20 (MEZ)
- Q
- 39,2 m3/s 17.01.2021 22:20 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Beste
- W
- 77 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +9 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Trave
- W
- 1534 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +14 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Stör
- W
- 180 cm 17.01.2021 22:20 (MEZ)
- Q
- 8,63 m3/s 17.01.2021 22:20 (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser +23 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Wilsterau
- W
- 433 cm 17.01.2021 22:15 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Tetenbüll-Sielzug
- W
- 369 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser 0 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte