- ≈
- EIDER
- W
- 471 cm 17.01.2021 22:16 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 451 cm 17.01.2021 22:16 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 445 cm 17.01.2021 22:16 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- EIDER
- W
- 480 cm 17.01.2021 22:16 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 478 cm 17.01.2021 22:17 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Eider
- W
- 439 cm 17.01.2021 22:16 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 367 cm 17.01.2021 22:11 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 466 cm 17.01.2021 22:11 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 482 cm 17.01.2021 22:10 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 479 cm 17.01.2021 22:11 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- ---
- W
- 414 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Treene
- W
- 452 cm 17.01.2021 22:15 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -3 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Arlau
- W
- 532 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- 1,59 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -20 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Lecker Au
- W
- 530 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- 1,85 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser -1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Sorge
- W
- 518 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Arlau
- W
- 364 cm 17.01.2021 22:10 (MEZ)
- Q
- 4,34 m3/s 17.01.2021 22:10 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -10 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Eider
- W
- 446 cm 17.01.2021 22:15 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser -18 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Treene
- W
- 682 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser -8 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 364 cm 17.01.2021 22:16 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide +24 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Eider
- W
- 396 cm 17.01.2021 22:16 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +25 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 378 cm 17.01.2021 22:16 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +7 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 341 cm 17.01.2021 22:16 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +8 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 355 cm 17.01.2021 22:16 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide +27 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 390 cm 17.01.2021 22:17 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +18 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 420 cm 17.01.2021 22:16 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +11 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 424 cm 17.01.2021 22:17 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +16 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 458 cm 17.01.2021 22:16 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zur astronomischen Tide +23 cm
Quelle: PEGELONLINE
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 414 cm 17.01.2021 22:11 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 391 cm 17.01.2021 22:11 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 405 cm 17.01.2021 22:10 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
fällt
- Diff. zur astronomischen Tide +5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Nordsee
- W
- 359 cm 17.01.2021 22:10 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +26 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 436 cm 17.01.2021 22:06 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +27 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Nordsee
- W
- 355 cm 17.01.2021 22:10 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zur astronomischen Tide +13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Norderbootfahrt
- W
- 446 cm 17.01.2021 22:10 (MEZ)
- Q
- 1,41 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser +19 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Tümlauer Sielzug
- W
- 473 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Westersielzug
- W
- 454 cm 17.01.2021 22:05 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +13 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Speicherbecken Miele
- W
- 368 cm 17.01.2021 21:15 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +7 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Staubecken Sommerkoog
- W
- 448 cm 17.01.2021 21:30 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Meentenstrom
- W
- 448 cm 17.01.2021 22:10 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +5 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Treene
- W
- 454 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- 2,21 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +4 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Ostersielzug
- W
- 449 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- 0,37 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +2 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Treene
- W
- 478 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Soholmer Au
- W
- 563 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- 5,81 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
steigt
- Diff. zum Mittelwasser +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Treene
- W
- 710 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- 6,73 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +1 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Miele
- W
- 397 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- 1,75 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
-
- Diff. zum Mittelwasser +6 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet den Pegelverlauf in einem neuen Fenster
- ≈
- Bongsieler Kanal
- W
- 430 cm 17.01.2021 22:05 (MEZ)
- Q
- 10,7 m3/s 17.01.2021 22:00 (MEZ)
fällt
- Diff. zum Mittelwasser +9 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte
- ≈
- Tetenbüll-Sielzug
- W
- 369 cm 17.01.2021 22:00 (MEZ)
- Q
- m3/s (MEZ)
bleibt
- Diff. zum Mittelwasser 0 cm
Link zur Detail- / Verlaufsseite
Ein Klick auf den Pegel öffnet die Detail-Karte